Illusions- und Wandmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene
Es ist wirklich. Gemalt.
Trompe-l´œil bedeutet, dass der Betrachter das Dargestellte nicht für ein gemaltes Bild, sondern für die Wirklichkeit hält – besser gesagt: für Wirklichkeit halten könnte. Denn die „perfekte Täuschung“ gibt es nicht, und sie wird auch nicht angestrebt. Jeder weiß, dass man von einer Wohnung in Basel aus nicht das Mittelmeer sehen kann, auch wenn es den Anschein hat. Worum es beim Trompe-l´œil vielmehr geht, ist die Macht und Suggestivkraft der Bilder, die das Raumgefühl verändern und den Schein einer anderen Wirklichkeit verströmen.
Trompe-l´œil spielt mit der Wahrnehmung und dem Wirklichkeitssinn des Betrachters, und erzeugt auf diese Weise spektakuläre Raumstimmungen und Atmosphären: zum Träumen, zum Genießen, zum Repräsentieren. Manchmal stehen auch ganz praktische Überlegungen im Vordergrund: Für viele fensterlose Räume oder Räume mit ungünstigen Proportionen ist Trompe-l´œil die Rettung in der Not!
Ziel ist außerdem, dass Sie Ihre Fähigkeiten angemessen nach außen darstellen und vermarkten. Auch dieses Können ist nicht allein auf Wandmalerei beschränkt, sondern nützt Ihnen bei der Selbstvermarktung auch anderer künstlerischer und gestalterischer Leistungen.
Medium: Acryl
Mach bei den Seminaren mit:
1. Semester
-
Seminar 1: Grundlagen der Illusionsmalerei (3 Tage)
2. Semester
-
Seminar 2: Himmel und Meer, Nachthimmel (3 Tage)
-
Seminar 3: Nachthimmel (3 Tage)
-
Seminar 4: Gemalter Stein (3 Tage)
-
Seminar 5: Zimmer mit Ausblick (3 Tage)
-
Seminar 6: Toskanische Landschaft (3 Tage)
-
Seminar 7: Deckenmalerei (3 Tage)
3. Semester
-
Seminar 8: Marketing (2 Tage)
4. Semester
-
Seminar 9: Fantasielandschaft (3 Tage)
-
Malwoche / Abschlussarbeit (5 Tage)
-
Plus 3 Jockertage um Arbeiten fertig zu stellen
Kosten für alle Seminare zusammen:
CHF 3500.-
Kosten für einzelne Seminare:
-
Seminar 1: Grundlagen der Illusionsmalerei CHF 450.-
-
Seminar 2: Himmel und Meer, Nachthimmel CHF 450.-
-
Seminar 3: Nachthimmel CHF 450.-
-
Seminar 4: Gemalter Stein CHF 450.-
-
Seminar 5: Zimmer mit Ausblick CHF 450.-
-
Seminar 6: Toskanische Landschaft CHF 450.-
-
Seminar 7: Deckenmalerei CHF 450.-
-
Seminar 8: Marketing CHF 350.-
-
Seminar 9: Fantasielandschaft CHF 450.-
Die Seminare können einzeln gebucht werden.
Programmaufbau

Erfahre mehr über die einzelne Kurse und Seminare
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Illusions- und Wandmalerei
Willkommen in meiner inspirierenden Workshop-Welt, in der Sie die Geheimnisse der Illusions- und Wandmalerei enthüllen können. Erfahren Sie, warum meine Workshops für jeden Kunstliebhaber, Künstler oder Design-Enthusiasten ein unverzichtbares Erlebnis sind.
Einzigartige Techniken: Tauchen Sie ein in eine Welt voller kreativer Techniken und lernen Sie die Kunst der Illusions- und Wandmalerei. Meine Workshops bieten Ihnen einzigartige Einblicke und praktisches Wissen, um erstaunliche visuelle Illusionen zu schaffen und Räume zum Leben zu erwecken.
Professionelle Anleitung: Ich werde Sie persönlich begleiten und Ihnen wertvolle Tipps und Feedback geben. Ich teile mein umfangreiches Wissen und meine Fachkenntnisse, um sicherzustellen, dass Sie das Beste aus Ihren kreativen Fähigkeiten herausholen können.
Individueller Fortschritt: Meine Workshops sind darauf ausgerichtet, Ihren individuellen künstlerischen Fortschritt zu fördern. Ich ermutige Sie, Ihre eigenen kreativen Grenzen zu überschreiten und Ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern. Entdecken Sie neue Techniken, erweitern Sie Ihr Portfolio und bringen Sie Ihre künstlerische Vision auf ein neues Level.
Seminar 1: Grundlagen der Illusionsmalerei (3 Tage)
Die Wand- und Illusionsmalerei sind kunstvolle Techniken, bei denen Gemälde auf Wände, Decken oder andere Oberflächen aufgetragen werden, um optische Illusionen zu erzeugen und den Raum zu transformieren. Wenn Sie diese Kunstform erlernen möchten, gibt es einige grundlegende Prinzipien und Fähigkeiten, die Sie entwickeln sollten:
-
Grundlagen der Malerei: Es ist wichtig, ein solides Verständnis der grundlegenden Maltechniken zu haben, wie Farbtheorie, Mischung von Farben, Anwendung von Farbschichten und Perspektive. Diese Fähigkeiten bilden die Basis für die Wand- und Illusionsmalerei.
-
Perspektive: Die Perspektive ist von entscheidender Bedeutung, um räumliche Tiefenwirkung zu erzeugen und Illusionen von Tiefe und Weite zu schaffen. Das Erlernen der ein- und zweipunktigen Perspektive sowie der Verkürzung hilft Ihnen, die Illusion von Raum und Dimension in Ihren Wandgemälden zu erzeugen.
-
Skizzieren und Entwerfen: Das Skizzieren und Entwerfen von Kompositionen ist ein wichtiger Schritt, um Ihre Ideen auf die Wand zu übertragen. Das Erlernen von Skizziertechniken und das Entwickeln von Entwürfen ermöglicht es Ihnen, Ihre Konzepte zu planen und die gewünschte Illusion oder Szene vorab zu visualisieren.
-
Materialkenntnisse: Das Verständnis der verschiedenen Materialien und Werkzeuge, die in der Wand- und Illusionsmalerei verwendet werden, ist entscheidend. Dazu gehören verschiedene Arten von Farben, Pinseln, Schwämmen, Schablonen und möglicherweise auch Projektionstechniken. Das Erlernen des richtigen Einsatzes und der Anwendung dieser Materialien hilft Ihnen dabei, Ihre künstlerische Vision zu verwirklichen.
-
Praktische Erfahrung und Übung: Wand- und Illusionsmalerei sind praktische Künste, bei denen die praktische Erfahrung und regelmäßige Übung eine große Rolle spielen. Es ist wichtig, Zeit damit zu verbringen, die Techniken zu üben, verschiedene Effekte zu erkunden und Ihre Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln.
In diesen 3 Tagen helfe ich Ihnen die oben genannten Fähigkeiten zu entwickeln und eine solide Grundlage für den Einstieg in die Welt der Wand- und Illusionsmalerei zu bieten.
2. Semester
-
Seminar 2: Himmel und Meer, Nachthimmel (3 Tage)
-
Seminar 3: Nachthimmel (3 Tage)
-
Seminar 4: Gemalter Stein (3 Tage)
-
Seminar 5: Zimmer mit Ausblick (3 Tage)
-
Seminar 6: Toskanische Landschaft (3 Tage)
-
Seminar 7: Deckenmalerei (3 Tage)
Himmel und Meer & Nachthimmel:
-
Himmel nimmt auf Wandbildern viel Raum ein und lässt Räume wesentlich größer scheinen als sie tatsächlich sind. Gleiten Wolken durch den Himmel, erhält das Bild eine lebendige Dynamik und Tiefenwirkung.
Während Sie am ersten Tag Schritt-für-Schritt Anleitungen zum lasierenden Aufbau der Himmelsmalerei erhalten, steht der zweite Tag im Zeichen des Meeres: ebenfalls in lasierender Malweise formen Sie in mehreren Schichten die sich brechenden Brandungswellen mit Schaumkronen aus und lassen das transparente Wasser auf den Strand fließen. Erläuterungen zu Material, Werkzeug, Hilfsmitteln, verschiedenen Lichtstimmungen und Wolkenformen runden die Tage ab. Auch ohne ein begnadete/r Kunstmaler/in zu sein, erzielen Sie beeindruckende Ergebnisse!
Jeder Teilnehmer malt ein ca. 1.4 qm großes Bild auf Leinwand, mit Wolkenhimmel, Meerlandschaft, Brandungswellen und Strand. Nach dem Seminar kann as Bild als Rolle (Länge ca. 1 m, Durchmesser ca. 8-10 cm) nach Hause transportiert werden.
Sämtliches Material und Werkzeug wird in guter Qualität und ausreichender Menge gestellt. Es ist nicht erforderlich, eigenes Werkzeug mitzubringen (man kann wen man will seine eigenen Pinsel mitbringen). Empfohlen wird leichte Arbeitskleidung (Kittel), die kleine Farbspritzer verträgt.
Teilnahmevoraussetzungen:
Das Seminar „Himmel und Meer" und "Nachthimmel" stellt Maltechniken vor, bei deren Anwendung überzeugende Ergebnisse auch ohne künstlerisches Genie / künstlerische Vorausbildung erzielt werden - was indessen auch Künstler/innen nicht davon abhält, dieses Seminar zu besuchen. Die großformatige Malerei, die jeder Teilnehmer anfertigt, ist nicht nur Erinnerung und Referenz für das, was im Seminar gelehrt wird, sondern kann als Verkaufshilfe bei der Kundenberatung genutzt werden.
Gemalter Stein:
Tag 1: Imitation von Sichtbeton und Sandstein
Eine gemalte Sandsteinwand lässt sich relativ zügig auch auf großen Flächen umsetzen, weshalb gemalte Sandsteinwände in unauffälliger, aber gediegener Art Räume begleiten können. Dabei erstreckt sich die Farbauswahl von rötlichen über ockerfarbene bis hin zu grauen Steintönen - perfekt, um für unterschiedlichste Böden und Einrichtungen die passende Wandfarbigkeit zu finden.
Sichtbeton als Gestaltungsmittel ist bei vielen Architekten beliebt. Aber die Härte und abweisende Wirkung des Materials kommt bei Bewohnern nicht imnmer gut an... Anders gemalter Sichtbeton: Auch wenn er aussieht wie echter Beton - die Hand des/der Künstlers/in verleiht im Individualität und Wärme, und darum wird die von uns entwickelte Technik der Sichtbeon-Imitation vielfach eingesetzt, ganz nach dem Motto: "Aus Gipskarton wird Sichtbeton!"
Tag 2: Trockenmauer und Schwarzer Marmor
Der Reiz der Trockenmauer liegt in der Komposition unterschiedlichster Steinformen, und dem kontrastreichen Hell-Dunkel ihres Reliefs. Je nach Malweise wirkt die Mauer elegant oder rustikal. Sie eignet sich nicht nur für die Architekturdarstellung im Rahmen einer Illusionsmalerei, sondern auch zur Gestaltung ganzer Wände im Innenraum.
Beim schwarzen Marmor (Nero Marqina), der in vielen Schichten lasierend ausgeführt wird, gilt das besondere Interesse dem Prinzip der Schwarzlasur auf farbiger Untermalung. Worauf es ebenso ankommt: auf den lockeren Fluss und die spannungsvolle Anordnung der hellen Adern auf dem dunklen Untergrund.
Tag 3: Marmormalerei in Acryl
Der dritte Tag gibt einen Überblick über die charakteristischen Gefügebilder des Marmors und stellt Sorten vor, die für die Marmormalerei typisch sind. Wir erläutern grundlegende Prinzipien der Marmormalerei und zeigen klassische Techniken, die sich auch auf andere Sorten übertragen lassen. Beim Nero Marqina, bei dem sich die weißen Aderen kontrastreich vom Untergrund abheben, ergänzen wir ein plastisch wirkendes Profil. Für den gelben Siena-Marmor legen wir einen vielschichtigen Untergrund und malen die Adern nicht nur mit Pinseln, sondern auch mit Federn auf.
Möglicherweise muss aus Zeitgründen auf die Ausführung einer der genannten Marmorsorten verzichtet werden. - Sämtliches Material und Werkzeug wird in guter Qualität und ausreichender Menge gestellt. Es ist nicht erforderlich, eigenes Werkzeug mitzubringen. Empfohlen wird leichte Arbeitskleidung (z.B. ein weißer Kittel).
Zimmer mit Ausblick
Statt einfach nur ein Bild aufzuhängen, verleihen Sie mit dieser Trompe´l- œil Malerei (Illusionsmalerei) Ihrem Raum ein zusätzliches Fenster! Und dazu noch einen traumhaften Ausblick.
Durch den gemalten Fensterrahmen samt Laibung scheint die dargestellte Landschaft (bzw. die Meerlandschaft) nicht wie ein Bildmotiv an der Wand zu hängen, sondern sich in einem imaginären Raum jenseits der Wand auszubreiten – und den Raum optisch weit zu öffnen!
So geht es in diesem dreitägigen Seminar einerseits um die Darstellung einer Landschaft bzw. eines Strandthemas in lasierender Malweise, so dass das Motiv eine Stimmung von Leichtigkeit und Weite verbreitet.
Dasrüber hinaus lernen Sie, was Sie beachten müssen bei der korrekten Konstruktion und Darstellung eines geöfffneten Fensters! Ich stelle Fenstermotive in verschiedenen Varianten zur Auswahl und beantworte die Frage: Wie muss man offen stehende Fensterflügel perspektivisch konstruieren, so dass der Betrachter den Eindruck hat, er würde sie tatsächlich auf- und zuklappen können?
Die Erkenntnisse aus dem Seminar lassen sich vielfach abwandeln für eigene Entwürfe, so dass Sie danach zahlreiche Varianten dieser sehr attraktiven Bildgattung entwerfen und umsetzen können!
Reisen Sie – in Ihren Gefühlen und Gedanken – in die Toskana, und bringen die lichtdurchflutete Atmosphäre dieser wunderbaren Landschaft in Ihrem Bild zum Ausdruck.
Lernen Sie, wie Sie die Ebenen Ihres Bildes so anordnen, dass ein plastischer Tiefenraum entsteht, und wie Sie diesen Raumeindruck durch Hell-Dunkel-Effekte sowie durch Kontraste warmer und kalter Farbtöne, harter und weicher Konturen (Sfumato) grandios steigern! Nutzen Sie alle Prinzipien der Luftperspektive, die wir Ihnen anschaulich vermitteln.
Entdecken Sie die lasierende Malweise mit Acrylfarben und Lasurmedium, durch die Sie Schicht um Schicht Ihrem Bild transparente Leichtigkeit verleihen.
Üben Sie sich im Anmischen einer reichen, fein differenzierten Grünpalette für die unterschiedlichsten Formen der Vegetation in Ferne und Nähe, in Licht und Schatten.
Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie die typischen Bäume der Toskana (Zypressen und Pinien) darstellen, und errichten Ihren persönlichen Landsitz auf einem malerischen Hügel.
Für alle, die noch nicht in der Toskana waren: Ich stelle umfangreiches Bildmaterial zur Verfügung, an dem Sie Ihren Blick für das Wesentliche dieser Landschaft und für die vielen charakteristischen Details, Größenverhältnisse, Vegetationsformen und typische Architekturelemente schulen.
Bestimmen Sie, wie der Blick des Betrachters durch das Bild gelenkt wird, damit er genau das erlebt, was Sie – der Urheber des Bildes – ihm als heiteres Erlebnis schenken!
Deckenmalerei
Im Seminar erfahren Sie, worauf es ankommt, wenn Sie einen Raum durch die Malerei eines heiteren Sommerhimmels an der Decke nach oben weiten möchten:
-
Die Komposition und Form der Wolken
-
ein flächig-lasierender Farbauftrag in mehreren lichten Schichten, die sich schrittweise vertiefen
-
Die Beachtung von Sonnenstand, Licht- und Schattenverteilung, und ein sanfter Verlauf unterschiedlicher Blaunuancen
-
Die Darstellung von Vögeln und Zweigen in Untersicht kann in diesem eintägigen Seminar nur begonnen werden. Sie erhalten entsprechende Vorlagen, um das Bild daheim zu vollenden.
Die Wirkung solcher Decken ist grandios: Große Räume erscheinen noch großzügiger, während man niedrige Räumen (z.B. in Untergeschossen mit geringer Raumhöhe) von der Last einer als drückend empfundenen Decke befreien kann!
Die kreisförmige Malerei, die Sie auf Leinwand im Seminar erstellen, hat einen Durchmesser von ca. 1,6 m und kann bereits als erster kleiner Deckenhimmel daheim tapeziert werden. Auch hierfür geben wir Ihnen entsprechende Tipps.
Seminar 8: Marketing
Entdecken Sie die Magie der Wand- und Illusionsmalerei: Ein Marketing-Workshop für Künstler
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Wand- und Illusionsmalerei und lernen Sie, wie Sie diese einzigartige Kunstform effizient und praktisch vermarkten können. Unser dreitägiger Marketing-Workshop bietet Ihnen das notwendige Know-how, um Ihre Talente als Künstler zu präsentieren und Ihren Erfolg zu steigern.
In diesem Workshop liegt der Fokus auf den entscheidenden Aspekten des Marketings für Illusions- und Wandmaler: Ihrer Webseite, den sozialen Medien und Verkaufsstrategien. Gemeinsam erkunden wir bewährte Techniken und effektive Strategien, um Ihre Präsenz im digitalen Raum zu maximieren und Ihre Werke erfolgreich zu verkaufen.
Tag 1: Webseiten-Optimierung für Künstler Erfahren Sie, wie Sie eine professionelle Webseite gestalten, die Ihre künstlerische Vision auf ansprechende Weise präsentiert. Lernen Sie, wie Sie Ihre Portfolio-Seite optimieren, um potenzielle Kunden anzusprechen und Ihre Arbeit effektiv zu präsentieren. Wir teilen bewährte Praktiken für die Suchmaschinenoptimierung (SEO), damit Ihre Webseite von Interessenten leicht gefunden wird.
Tag 2: Social-Media-Marketing für Künstler Entdecken Sie die Macht der sozialen Medien und wie Sie diese nutzen können, um Ihre Reichweite zu vergrößern und Ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren. Erfahren Sie, wie Sie eine effektive Social-Media-Strategie entwickeln, inspirierende Inhalte erstellen und mit Ihrer Zielgruppe interagieren. Wir geben Ihnen Tipps und Tricks, um Ihre Online-Präsenz zu stärken und eine engagierte Community aufzubauen.
Tag 3: Verkaufsstrategien und Kundenakquise Erfahren Sie, wie Sie Ihre Verkaufstechniken verbessern und Ihre Kunstwerke erfolgreich vermarkten können. Wir decken verschiedene Verkaufsstrategien ab, von der Preisgestaltung bis zur Kundenakquise. Lernen Sie, wie Sie potenzielle Kunden ansprechen, Verhandlungen führen und Ihre Werke überzeugend präsentieren, um Ihre Verkaufszahlen zu steigern.
Mein Marketing-Workshop bietet Ihnen eine inspirierende und interaktive Lernerfahrung. Sie erhalten wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge, um Ihre künstlerische Karriere voranzubringen und Ihre Werke einer breiteren Zielgruppe zugänglich zu machen.
9: Fantasielandschaft
Malwoche / Abschlussarbeit (5 Tage)
Plus 3 Jockertage um Arbeiten fertig zu stellen
Workshop für Fantasielandschaften: Kreative Illusions- und Wandmalerei
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Fantasielandschaften und lernen Sie, wie Sie in nur drei Tagen eine beeindruckende und lebendige Leinwand mit Acrylfarben gestalten können. Mein intensiver Workshop richtet sich an erfahrene Künstler und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in der Illusions- und Wandmalerei auf ein neues Level zu bringen.
Tag 1: Konzeptentwicklung und Moodboards Wir beginnen den Workshop mit dem Aufbau eines soliden Konzepts für Ihre Fantasielandschaft. Erfahren Sie, wie Sie Ihre kreativen Ideen strukturieren und einzigartige Konzepte entwickeln können. Wir werden auch die Bedeutung von Moodboards und deren Einsatz als kraftvolles Werkzeug zur Visualisierung und Inspiration untersuchen. Durch das Erstellen von Moodboards werden Sie Ihre Vision klarer definieren und den Gestaltungsprozess Ihrer Fantasielandschaft unterstützen.
Tag 2: Umsetzung auf Leinwand Nachdem das Konzept festgelegt ist, widmen wir uns der Umsetzung Ihrer Ideen auf die Leinwand. Erfahren Sie verschiedene Techniken und bewährte Methoden, um die Tiefe, Textur und Atmosphäre Ihrer Fantasielandschaft zum Leben zu erwecken. Unsere erfahrenen Künstler werden Ihnen praktische Anleitungen und individuelles Feedback geben, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre künstlerische Vision erfolgreich umzusetzen.
Tag 3: Feinschliff und Vollendung Am letzten Tag unseres Workshops werden wir uns auf den Feinschliff und die Vollendung Ihrer Fantasielandschaft konzentrieren. Lernen Sie, wie Sie die letzten Details hinzufügen, um Ihrem Kunstwerk den letzten Schliff zu geben und es zum Strahlen zu bringen. Wir werden auch über den Umgang mit Herausforderungen und die Überwindung von kreativen Blockaden sprechen, damit Sie Ihr Potenzial voll ausschöpfen können.
Unser Workshop bietet eine intensive und bereichernde Lernerfahrung, bei der Sie von mir und/oder anderen Teilnehmern lernen können. Sie werden nicht nur neue Techniken und Fertigkeiten erwerben, sondern auch wertvolle Einblicke und Inspirationen erhalten, um Ihre Fantasielandschaften auf ein neues Niveau zu bringen.
Abschlussarbeit: Gestalten Sie eine einzigartige Wandmalerei in 5 Tagen
Willkommen zur aufregenden Herausforderung der Abschlussarbeit!
In diesem intensiven 5-tägigen Workshop haben erfahrene Künstler die Möglichkeit, all ihr erlerntes Wissen und ihre Fähigkeiten einzusetzen, um eine beeindruckende Wandmalerei zu gestalten. Es ist Zeit, das Gelernte aus den vorherigen Seminaren in die Praxis umzusetzen und Ihre künstlerische Meisterschaft zu demonstrieren.
Der Workshop konzentriert sich darauf, Ihre Fähigkeiten zu dokumentieren und Ihre einzigartige Abschlussarbeit zu präsentieren. Sie haben die Möglichkeit, alles, was Sie in den vorherigen Seminaren geübt haben, in die Tat umzusetzen und eine Wandmalerei zu schaffen, die Ihre kreative Vision widerspiegelt. Die Arbeit wird von der Künstlerin Stephanie Künzli Ycaza begleitet und beobachtet, um Ihnen wertvolles Feedback und Anleitung zu geben.
Das Hauptziel dieser 5 Tage besteht darin, Ihre Fortschritte zu dokumentieren und Ihre Arbeit am Ende der Gruppe oder der Workshopleiterin zu präsentieren. Dies ermöglicht Ihnen, Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten zu zeigen und wertvolle Rückmeldungen zu erhalten. Am Ende des Workshops erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre Teilnahme und den erfolgreichen Abschluss der Abschlussarbeit bescheinigt.
Während dieser 5-tägigen Intensivphase haben Sie die Möglichkeit, Ihre künstlerische Kreativität zu entfalten und Ihre bisherigen Grenzen zu überschreiten. Die Künstlerin wird Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen, um sicherzustellen, dass Ihre Abschlussarbeit Ihren hohen Standards entspricht.
Bitte beachten Sie, dass dieser Workshop ausschließlich für erfahrene Künstler konzipiert ist, die bereits über grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten in der Illusions- und Wandmalerei verfügen.