In diesem monumentalen Werk erforscht Stephanie Künzli Ycaza die Kraft von Würde, Dualität und dem transformativen Potenzial von Bildung. Gemalt auf einer feinen Holzplatte mit Öl, Acryl sowie echtem 23.75-karätigem Blattgold und Silber, vereint Land of Becoming die emotionale Tiefe klassischer Porträtkunst mit einer zeitgenössischen Bildsprache voller Hoffnung und kulturellem Bewusstsein.
Zwei junge afrikanische Mädchen stehen aufrecht in einem blühenden Mohnfeld. Ihre tiefblauen, seidigen Kleider erinnern an die Silhouetten der Barockzeit und zitieren kunsthistorische Porträts. Ihre hochgesteckten, traditionell geflochtenen Frisuren verweisen gleichzeitig auf kulturelle Identität und Stärke. Die eine blickt nach links, die andere nach rechts – als würden sie Vergangenheit und Zukunft zugleich betrachten.
Ihre Haltung ist ruhig, stolz und selbstbewusst. Sie verlangen keine Aufmerksamkeit – sie sind einfach präsent.
Hinter ihnen entfaltet sich eine symbolische Landschaft in mehreren Ebenen: von Savannen über Wälder bis hin zu Bergen und Wüsten. Diese Vielfalt steht für die geographische und kulturelle Weite Afrikas – reich, vielschichtig und voller unentdecktem Potenzial. Der bewölkte Himmel öffnet sich langsam zu einer blauen Lichtung, in der mit Gold- und Silberblatt belegte Wolken Hoffnung und göttliche Präsenz andeuten.
Zu ihren Füßen blühen leuchtend orangefarbene Mohnblumen. Einst zur Betäubung verwendet, symbolisiert der Mohn seit jeher die Dualität von Schönheit und Schmerz, Heilung und Vergessen. In diesem Bild stehen die Blüten für die oft übersehene Schwere kollektiver Erinnerung – wie Geschichte betäuben kann. Und doch: Hier blüht der Mohn in voller Kraft. Wo einst Schmerz war, wächst nun Leben.
Dieses Gemälde ist sowohl eine Hommage als auch ein Aufruf. Eine Hommage an die unermessliche Kraft von Bildung für Mädchen. Und ein Aufruf, Zukunft nicht aus Mitleid oder Passivität zu denken, sondern als Investition in echtes Potenzial.
Laut UNESCO verringert jedes zusätzliche Schuljahr für ein Mädchen das Risiko früher Heirat, steigert ihr Einkommenspotenzial um bis zu 20 % und verbessert messbar die wirtschaftliche Stabilität ihrer Gemeinschaft. Bildung bedeutet in diesem Zusammenhang nicht nur Ermächtigung – sondern Befreiung.
Stephanie Künzli Ycazas künstlerische Vision ist klar: Wenn wir der nächsten Generation Wissen geben, dann überleben sie nicht nur – sie wachsen über sich hinaus. Sie blühen. Und sie tragen Licht.
Preis: CHF 14’500.–
Enthalten:
– Originalgemälde auf Holzplatte
– Gerahmt im hochwertigen weissen Schattenfugenrahmen
– Echtheitszertifikat
– Making-of-Video zur Entstehung des Werks
– Kostenloser Versand innerhalb der Schweiz
English:
In this monumental work, Stephanie Künzli Ycaza explores the power of dignity, duality, and the transformative potential of education. Painted on a fine wooden panel using oil, acrylic, and genuine 23.75 karat gold and silver leaf, Land of Becoming brings together the emotional depth of classical portraiture with a contemporary visual narrative rooted in hope and cultural awareness.
Two young African girls stand tall in a blooming poppy field. Their silk-like, deep-blue dresses are reminiscent of Baroque court gowns, echoing historical portrait traditions — yet their braided hair, adorned in traditional African style, reminds us of their cultural identity and strength. The girls face in opposite directions — one gazing to the left, the other to the right — as if scanning two temporal dimensions: the past and the future.
Their posture is calm, noble, and self-assured. They do not beg for attention — they command it with quiet strength.
Behind them unfolds a layered landscape of symbolic meaning: from savannah and desert to lush forests and distant mountains. These tiers of terrain represent the vast richness of the African continent — not only its geography, but also its complexity, diversity, and untold potential. Above, a clouded sky gives way to a clearing of blue, where the golden and silver-leaf clouds shimmer with promise — a subtle yet powerful symbol of hope and divine presence.
The bright orange poppies at their feet bloom in wild abundance. Historically used for their narcotic effect, poppies have long stood at the intersection of healing and seduction, of beauty and pain. In this work, they reference the often-overlooked weight of collective memory — how history can feel intoxicating, even paralyzing. Yet here, the poppies also burst with life, forming a radiant contrast to the girls’ dark gowns. Where pain once lingered, growth now takes root.
This painting is both a tribute and a call. A tribute to the untold power that lies in educating girls. A call to reimagine the future not through pity or passivity, but through investment in potential.
According to UNESCO, every additional year of education for a girl reduces her risk of child marriage, increases her income potential by up to 20%, and significantly improves her community’s economic stability. Education, in this context, becomes not only empowerment — but emancipation.
Stephanie Künzli Ycaza’s artistic vision is clear: when we uplift the next generation with knowledge, they do not simply survive — they rise. They bloom. And they carry light.
Price: CHF 14’500.–
Includes:
– Original artwork on wood panel
– Framed in high-quality white shadow gap frame
– Certificate of authenticity
– Making-of video documenting the creation process
– Free transport within Switzerland
top of page
SKU: 23490203820
CHF 14.500,00Price
bottom of page